Während die US-Indices im gestrigen Handelsverlauf nachgegeben haben und der Goldpreis kaum von der Stellen gekommen ist, konnte der deutsche Leitindex Dax30 den Handelstag um 17:30 Uhr mit einem satten Kurssprung über die 200-Tageslinie beschließen. Unterdessen hat die Nachricht über den deutlichen Anstieg der Rohöllagerbestände - auf +6,2 Millionen Barrel im Vergleich zur Vorwoche - den Preis für das schwarze Gold kurzfristig unter die Marke von 67 USD gedrückt.
- USDCAD -
Die Situation innerhalb der tiefen Korrektur im Tageschart des USDCAD hat sich seit Tagen nicht geändert. Die Kurse pendeln innerhalb einer Preisspanne von 1,28933 CAD und 1,28137 CAD hin und her. Dies macht den kurzfristigen Handel innerhalb der Spanne interessant. Im großen Bild könnte ein Ausbruch auf der Oberseite die Kurse in Richtung des aktuellen Korrekturhochs von Anfang April um 1,29381 CAD Bewegen. Sollte es zu einem nachhaltigen Bruch der Unterseite kommen, findet sich die nächste Unterstützung um 1,27487 CAD.
- WTI -
Der Preis für ein Fass der Sorte WTI hat sich gestern nach Bekanntgabe der US-Rohöllagerdaten erneut unter die Preismarke von 67 USD begeben. Diese stellt die Unterseite der aktuellen Handelsrange zwischen 69,50 USD und 67 USD dar. Ein nachhaltiges Unterschreiten dieser Marke könnte die Kurse in die Unterstützungen um 66,60 USD und 66 USD - 65,50 USD treiben. Alternativ hierzu stellt das Verharren in der genannten Preisrange ein Szenario zur Verfügung, dass die Möglichkeit des Anlaufens der aktuellen Hochkurse offenbart. Anlaufpunkte auf dem Weg zur Oberseite finden sich mit Blick in den Trendverlauf der Stunde um 67,80 USD, 68,05 USD und 68,84 USD.
- FRANCE40 -
Der französische Aktienindex hat sich gestern mit seinen Hoch von 5.539 Punkten in den Bereich um das Jahreshoch bei 5.580 Punkten bewegt. Schafft er den Ausbruch über diese Marke könnten Anschlusskäufe den Kurs deutlich über das Jahreshoch stämmen. Im Falle einer Verschnaufpause sind die naheliegenden Unterstützungen um 5.486 und 5.452 als Drehpunkte im Chart ersichtlich.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.