Zum Wochenstart setzte sich die positive Tagesdynamik vom Freitag in Asien, Europa und den USA fort. Die großen Indices sind somit mit guten Kurszuwächsen in die Woche der Notenbanksitzungen gestartet. Während Gold weiter um die 1.300 USD-Marke für die Feinunze oszilliert und die Anleihen vor den Zinssitzungen nachgaben, konnte der Ölpreis zulegen.
- AUDUSD -
Am Freitag hat sich der Kurs der FX-Paarung von seinem Tief im Unterstützungsbereich um 0,75590 USD deutlich erholen können und hat im Chart eine Kerze mit langer Lunte hinterlassen, deren Schlusskurs im oberen Drittel der Tagesschwankungen lag. Am gestrigen Montag haben sich die Preise innerhalb des beschrieben Kerzenkörpers weiter aufwärts bewegt. Setzt sich diese Tendenz fort, könnte das den Beginn einer Bewegung zum aktuellen Trendhoch bei 0,76743 USD und in die höhergelegenen Widerstände bei 0,77268 USD sowie 0,78102 USD darstellen. Auf der Unterseite folgen der genannten Unterstützung vom Freitag eine weitere am Tagestief der Kerze vom 01.06.2018 um 0,75140 USD sowie der Mainsupport am derzeitigen Trendtief bei 0,74746 USD.
- NZDUSD -
Die aktuell im Bereich des Korrekturhochs (Pfeil) um 0,70526 USD seitwärts laufende Korrektur könnte bei einen Ausbruch auf der Oberseite den untergeordnet gebildeten Aufwärtstrend fortsetzen und so zunächst die an den naheliegenden Tageshochs befindlichen Widerstände um 0,70924 USD sowie 0,71195 USD anlaufen. Kommt es zu einem Verlassen der genannten Seitwärtsrange auf der Unterseite, würden sowohl das Tagestief um 0,69975 USD als auch das um 0,69653 USD als unterstützende Anlaufpunkte dienen können.
- EURNOK -
Im Trendverlauf des EURNOK verdichten sich im Moment die Anzeichen für eine Entscheidung des weiteren Kursverlaufes am Unterstützungslevel bei 9,45800 NOK. Die aktuelle Trendbewegung zeichnet sich durch Tageskerzen mit langen Dochten und fallenden Hochkursen aus. All dies sind Anzeichen dafür, dass höhere Preise zum Verkauf genutzt werden. Setzt sich diese Schwäche fort, kann ein Durchbruch der genannten Unterstützung zum Anlaufen der tieferliegenden Haltebereiche um 9,43242 NOK, 9,41615 NOK und 9,37895 NOK führen. Im Falle eines Abpralls am Support stünden kurzfristig die Hochs der Vortageskerzen um 9,53185 NOK und 9,54694 NOK als Zielmarken im Raum.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.